32

🦉Freiburg Wiehre➝ Skulpturenpfad Waldmenschen

Bildtitel: Ungeheuer

Waldhaus Freiburg

Unsere Wanderung beginnt an der Straßenbahnhaltestelle Wonnhalde in Freiburg-Wiehre. Von hier aus führt uns ein gemütlicher Spaziergang durch die grüne Umgebung zum Waldhaus Freiburg, einem Zentrum für Umweltbildung und nachhaltige Waldnutzung. Direkt hinter dem Waldhaus beginnt das Arboretum, eine beeindruckende Sammlung verschiedener Baumarten aus aller Welt.

Bildtitel: der Wurzelkopf

Skulpturenpfad Waldmenschen

Hier startet auch der Skulpturenpfad "Waldmenschen", ein verstecktes Juwel im Freiburger Stadtwald. Der 2004 eröffnete Pfad wurde von dem Bildhauer Thomas Rees gestaltet und besteht aus mehreren kunstvollen Holzskulpturen, die auf überraschende Weise in den Wald integriert sind. Die Figuren, geschnitzt aus alten, knorrigen Baumstämmen, scheinen aus dem Erdreich zu wachsen, zwischen Bäumen zu lauern oder neugierig aus dem Dickicht hervorzutreten.

Bildtitel: Hexe

Skulpturen zwischen Mythos und Natur

Die Werke thematisieren Mythen, Märchen, Ängste, Freude und Nöte in einer globalisierten Welt und laden dazu ein, sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur auseinanderzusetzen. Einige der Skulpturen sind leicht zu entdecken, andere offenbaren sich erst auf den zweiten Blick - als ob sie mit dem Wald verschmelzen würden.

Bildtitel: Baumfrau

Ein Pfad für alle Jahreszeiten

Der Pfad ist frei zugänglich und zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Im Frühling und Sommer wirken die Skulpturen fast lebendig im üppigen Grün des Waldes, während sie im Herbst von buntem Laub umrahmt werden. Im Winter, wenn Schnee und Nebel die Landschaft verhüllen, entsteht eine fast mystische Atmosphäre.

Bildtitel: schlafender Riese

Café im Waldhaus

Nach dem Spaziergang lädt das Café im Waldhaus zu einer entspannten Pause ein. Hier werden saisonale und frische Speisen angeboten - ideal, um die Wanderung bei einer Tasse Kaffee und hausgemachtem Kuchen ausklingen zu lassen.

Bildtitel: Eingeborene

Kunst trifft Natur vor den Toren Freiburgs

Der Skulpturenpfad "Waldmenschen" ist nicht nur ein kunstvolles Naturerlebnis, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen, die Freiburgs grüne Seite entdecken möchten.

Lust auf ein besonderes Walderlebnis? Dann entdecke den Skulpturenpfad "Waldmenschen" - eine faszinierende Verbindung aus Kunst, Natur und Stille. Ideal für einen entspannten Ausflug, der zum Staunen und Nachdenken einlädt.
🌲 Jetzt loswandern und Freiburgs grüne Seite neu erleben!

Diese Tour wurde am 25.10.2023 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.

Tourensteckbrief

Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar

📅🚄Zur Bahnauskunft

Vom Hauptbahnhof Straßenbahn Linie 3 (Richtung Vauban) oder Linie 5 (Richtung Rieselfeld) bis "Bertoldsbrunnen" oder "Johanneskirche". Dort umsteigen in Linie 2 Richtung Günterstal bis Haltestelle "Wonnhalde".

Mit dem Auto auf dem Zubringer (B31) in die Stadt fahren. Der Ausschilderung Richtung Todtnau/Schauinsland in die Günterstalstraße folgen. Nach ca. 1,5 km rechts in die Wonnhaldestraße abbiegen.

Facebook YouTube

GPS-Wanderkarte ON+Offline

Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.

Höhenprofil der Wanderung

Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.