
Hier startet auch der Skulpturenpfad "Waldmenschen", ein verstecktes Juwel im Freiburger Stadtwald. Der 2004 eröffnete Pfad wurde von dem Bildhauer Thomas Rees gestaltet und besteht aus mehreren kunstvollen Holzskulpturen, die auf überraschende Weise in den Wald integriert sind. Die Figuren, geschnitzt aus alten, knorrigen Baumstämmen, scheinen aus dem Erdreich zu wachsen, zwischen Bäumen zu lauern oder neugierig aus dem Dickicht hervorzutreten.
Die Werke thematisieren Mythen, Märchen, Ängste, Freude und Nöte in einer globalisierten Welt und laden dazu ein, sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur auseinanderzusetzen. Einige der Skulpturen sind leicht zu entdecken, andere offenbaren sich erst auf den zweiten Blick – als ob sie mit dem Wald verschmelzen würden.
Der Pfad ist frei zugänglich und zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Im Frühling und Sommer wirken die Skulpturen fast lebendig im üppigen Grün des Waldes, während sie im Herbst von buntem Laub umrahmt werden. Im Winter, wenn Schnee und Nebel die Landschaft verhüllen, entsteht eine fast mystische Atmosphäre.
Nach dem Spaziergang lädt das Café im Waldhaus zu einer entspannten Pause ein. Hier werden saisonale und frische Speisen angeboten – ideal, um die Wanderung bei einer Tasse Kaffee und hausgemachtem Kuchen ausklingen zu lassen.
Der Skulpturenpfad "Waldmenschen" ist nicht nur ein kunstvolles Naturerlebnis, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen, die Freiburgs grüne Seite entdecken möchten.