🐸Grafenhausen➝ Schlühüwanapark➝ Skulpturenpfad

Start an der Brauerei Rothaus
Der Schlühüwanapark in Grafenhausen ist ein einzigartiger Naturerlebnispfad, der Kunst, Umweltbildung und Abenteuer vereint. Eingebettet zwischen der bekannten Brauerei Rothaus und dem idyllischen Schlüchtsee, lädt dieser familienfreundliche Themenweg große und kleine Entdecker dazu ein, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Schwarzwaldes kennenzulernen.Der Schlühüwanapark
Der rund 2,5 Kilometer lange Rundweg hält zahlreiche Überraschungen bereit. Neben klassischen Informationstafeln gibt es interaktive Stationen, die spielerisch Wissen vermitteln und die Sinne anregen. Am Wegesrand begegnet man zahlreichen kunstvollen Holzskulpturen, liebevoll gestaltet aus Wurzeln und Baumstämmen, die der Sturm Lothar im Jahr 1999 zurückgelassen hat. Die teils verspielten, teils mystisch anmutenden Figuren verleihen dem Wald eine ganz besondere Atmosphäre.Skulpturenpark Grafenhausen
Grafenhausen bietet neben dem Naturerlebnispfad auch einen faszinierenden Skulpturenpark, in dem sich Kunstwerke harmonisch in die umgebende Landschaft einfügen und ein ganz besonderes Freiluft-Erlebnis schaffen.Kunst trifft Natur
Auf einer Fläche von rund drei Hektar präsentieren internationale Künstler ihre Werke inmitten der natürlichen Kulisse des Schwarzwaldes. Geschwungene Pfade und Stege über Feuchtwiesen verbinden die Kunstwerke und laden dazu ein, in Ruhe durch die inspirierende Szenerie zu schlendern. Die Skulpturen, aus Stein, Holz und Metall gefertigt, fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und verändern sich mit den Jahreszeiten - mal von Moos bewachsen, mal von Sonnenlicht umspielt oder von Schnee bedeckt.Kunstgenuss unter freiem Himmel
Ein besonderes Highlight ist die Freilichtbühne, die für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird und das Zusammenspiel von Kunst und Natur auf eine weitere Ebene hebt. Egal, ob man mit der Familie auf Entdeckungstour gehen möchte oder als Kunstinteressierter eine neue Perspektive auf den Schwarzwald sucht - der Schlühüwanapark und der Skulpturenpark in Grafenhausen bieten ein vielseitiges Erlebnis.Infos auf einen Blick
✅ Der Eintritt ist kostenfrei. ✅ Der Naturerlebnispfad ist auch mit einem geländegängigen Kinderwagen oder Sport-Buggy gut begehbar. ✅ Ideal für Familien, Naturfreunde und Kunstliebhaber.
Brauerei Rothaus & Umgebung
Wer nach einer erlebnisreichen Wanderung eine Pause einlegen möchte, findet in der Umgebung zahlreiche Einkehrmöglichkeiten - darunter natürlich die traditionsreiche Brauerei Rothaus, wo ein frisch gezapftes Tannenzäpfle auf durstige Besucher wartet.Diese Tour wurde am 17.10.2023 von einer realen Person erwandert, fotografiert und beschrieben. Die GPS-Daten der Fotos wurden vor Ort erfasst und dienten zur exakten Rekonstruktion der Route.
Tourensteckbrief
- ⛰️Leichter Streckenweg
- 📏 4.04
- ⌚Wanderzeit: 0h 51min
- 🚶Geschwindigkeit: 4.75 km/h
- ↗️Bergauf: 27 m (ca)
- ↘️Bergab: 23 m (ca)
- ⬆️Höchster Punkt: 973 m
- ⬇️Tiefster Punkt: 867 m
- 🗺️Land: Deutschland
- 🌍Region: Südschwarzwald
- 👀Aufrufe: 73
- 📥
Entspannt wandern → mit Deutschlandticket erreichbar
📅🚄Zur BahnauskunftEs gibt einen Parkplatz direkt gegenüber dem Park, der kostenfrei ist. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn: Grafenhausen ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Überprüfen Sie die aktuellen Fahrpläne, um die besten Verbindungen zu finden.
GPS-Wanderkarte ON+Offline
Interaktive Karte mit allen Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Standorten der Region. Die Karte ist zoombar, verschiebbar und enthält Marker mit weiteren Informationen zu den einzelnen Orten. Zudem kann sie mit dem GPS des Handys verbunden werden, um in Echtzeit anzuzeigen, an welcher Stelle des Wanderwegs man sich gerade befindet. Dies funktioniert auch Offline, wenn sich die Karte noch im Browsercache befindet.
Höhenprofil der Wanderung
Das interaktive Diagramm zeigt die Höhenmeter entlang des Wanderwegs. Durch Verschieben des blauen Pfeils wird die zugehörige Höhenlage auf der Karte über einen roten Pfeil angezeigt.





